Foto: Monika Baus / Chris Zimmermann / EBOARD MUSEUM

CENTRAL PARK

Virtuos. Bombastisch. Stimmgewaltig

 

Die Progressive Rock-Legende CENTRAL PARK bringt den Geist von damals ins Hier und Heute. Gegründet 1983, spielte sich die Band schnell an die Spitze der deutschen Prog-Rock-Liga und konkurrierte mit internationalen Größen wie Yes und Marillion, sowie den Neo-Prog-Vertretern Saga und Asia. CENTRAL PARK erinnern an eine Epoche der 70er Jahre, in der Bands wie King Crimson, Genesis und Emerson, Lake & Palmer auf dem musikalischen Olymp thronten und vorgaben, was Klangkunst ist. Die vier Musiker von CENTRAL PARK bearbeiten ihre Instrumente mit aller Virtuosität. Harmonische Grundlagen und Instrumentierungen führen zu einer Verschmelzung von Rock und Jazz mit abendländischer Klassik.

 

Mit fortschreitendem Spiel von eingängigen Melodien und durchdachten Texten nehmen CENTRAL PARK ihre Zuhörer mit auf eine Reise in das fast vergessene Reich der opulenten Arrangements, fernab vom Mainstream, und erzählen über Götter, Gärten, irdisches Leben und US-Präsidenten. Unterstützt werden CENTRAL PARK von der charismatischen Sängerin Bärbel Kober, die ihre energiegeladene und außergewöhnliche Stimme in einem breiten Spektrum zum Ausdruck bringt.

 

Die unvergängliche Musik von CENTRAL PARK ist ein wuchtiger Angriff auf die Sinne, eine musikalische Zeitreise, die gleichermaßen zum Abrocken und Träumen einlädt.

 

Referenzen:
Diverse Clubs und Theater wie KULTUR-ETAGE München-Riem Messestadt; TOM'S MUSIKKELLER Enkirch a.d.Mosel; EBOARD-MUSEUM A-Klagenfurt; KULTURBAHNHOF PARAPLUI Weiden; KULTURWERKSTATT Sonthofen; PASINGER FABRIK München; SPECTACEL INNING a. Ammersee; RAVEN Straubing; LINDENKELLER Freising; KLEINES THEATER Haar; BEAVERS Miltenberg; ABRAXAS THEATER Augsburg; SPECTRUM Augsburg; VILLAGE Habach; THEATER AM HART München etc.

 

Diverse Festivals wie z. B. Theatron München (2018 und 2010); „Night of the Prog“ auf der Loreley und „Burg Herzberg Festival“ (beide 2008); Münchner Prognacht (2008 und 2007)

 

Support für die Bands Pavlov‘s Dog (2010); Subsignal (2010); Pendragon (2008) und Fish (2007) 

CENTRAL PARK sind:

Jochen Scheffter

(Foto: Monika Baus)

Bärbel Kober

(Foto: Monika Baus)

Schorsch Hampel

(Foto: EBOARD MUSEUM)

York von Wittern

(Foto: Chris Zimmermann)

Arnold Zöhrer

(Foto: Monika Baus)

Unsere DVD "VERBAL-INFERNO trifft ACOUSTIC-ROCK!", erhältlich nur hier per E-Mail-Bestellung oder bei Konzerten:

 

Unser Auftritt am 4.11.2019 in der KULTUR-ETAGE Riem

mit dem Theater-Vaganten Ferdinand Pregartner unter dem Motto

 

"VERBAL-INFERNO trifft ACOUSTIC-ROCK!"

 

wurde gefilmt und steht nun als Blue Ray Disc  zur Verfügung.

 

Hier gibt es einen kleinen Teaser!

15,- €  (inkl. Versand)

"Keep it simple" ... ist die Prämisse bei der Umgestaltung unseres Programms in ein Akustik-Format. Statt rockigen Bombast gibt es nun filigrane Töne.

 

Erhältlich als 5-Track-EP für 10 € (inkl. Versand)

Einzelne Impressionen von unseren Konzerten

EBOARD MUSEUM, A-Klagenfurt - 31.05.2024

Foto: EBOARD MUSEUM

PASINGER FABRIK, München - 14.06.2019

Foto: Monika Baus

Inninger Spectacel - 24.05.2019

Foto: Werner Pellikan

Kleines Theater Haar - 20.03.2019

Foto: Hans Nücke

THEATRON, München - 10.08.2018

Foto: Werner Pellikan

35 Jahre CENTRAL PARK!
Neue CD!

Cover painting:  DE ES Schwertberger

 

Rechtzeitig zum 35. Geburtstag erscheint nun nach dem letzten Studio-Album "reflected" (2011) endlich unsere neue CD "At the Burial Vault".

Bis zum Presswerk war es allerdings wieder mal ein steiniger Weg ...

(Siehe auch Band-News-Seite)

Work in Progress:

Arnold spielt die ersten Takes unserer EP mit akustischen Versionen ein.

Und das soll "unplugged" sein ... ????

Unser Statement gegen Kindersoldaten -

hier auf Youtube:

Kontakt und Tonträger-Bestellungen an:

 

Jochen Scheffter

jochen.scheffter@t-online.de

(siehe hierzu unsere Datenschutzerklärung)

 

+49 89 657761 +49 89 657761

0049-178-1657003

Druckversion | Sitemap
© Jochen Scheffter