"Keep it simple" ...ist die Prämisse bei der Umgestaltung unseres Programms in ein Akustik-Format. Statt rockigen Bombast gibt es nun filigrane Töne.
Erhältlich als 5- Track-EP für 8,50 € (zuzügl. 1,50 € Versand)
München Pasinger Fabrik
14.06.2019
Foto: Monika Baus
Inninger Spectacel
24.05.2019
Foto: Werner Pellikan
Kleines Theater Haar
20.03.2019
Foto: Hans Nücke
Solo Pfade unseres Gitarristen Hans Ochs
Toxim heisst das experimentierfreudige Instrumental-Projekt von Hans Ochs mit dem Bassisten der Münchner Folk-Prog-Formation "Lukas Tower Band", Timm Bahner.
Als Bonus Track hat unsere frühere Frontfrau Jannine Pusch ein Stück für Gesang bearbeitet und besungen, The Rain.
München Theatron 10.08.2018
Foto: Werner Pellikan
Cover painting: DE ES Schwertberger
Rechtzeitig zum 35. Geburtstag erscheint nun nach dem letzten Studio-Album "reflected" (2011) endlich unsere neue CD "At the Burial Vault".
Bis zum Presswerk war es allerdings wieder mal ein steiniger Weg....
03.09.2018:
Begeistert aufgenommen wurde die akustische Variante unseres Programms im Rahmen unserer Aufführung "Verbal Inferno trifft Acoustik Rock" mit Ferdinand Pregartner im
"Eboard-Museum" in Klagenfurt am 03.09.2018.
Die grösste Literaturinitiative Kärntens, BUCH13 des Autors Gerald Eschenauer, hatte uns zu dieser Veranstaltung eingeladen, wofür wir noch einmal sehr herzlich danken!
Wer Lust hat, die facebook Kommentare nachzulesen: hier.
...ein bisserl runterscrollen!
Von links nach rechts:
Gerald Eschenauer von BUCH13, Hans Ochs, Bärbel Kober, Gert Prix vom Eboard Museum, Jochen Scheffter, Arnold Zöhrer, York von Wittern und Ferdinand Pregartner.
Vielen Dank Gerald und Gert für die tolle Veranstaltung und den tollen Support!
Fotos: © Julia Jank / BUCH13
Work in Progress:
Arnold spielt die ersten Takes unserer EP mit akustischen Versionen ein.
Und das soll "unplugged" sein......????
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser Statement gegen Kindersoldaten -
hier auf Youtube: